Wenn du am PC spielst oder Videos anschaust, hast du vielleicht schon mal den Begriff VSync gehört. Aber was steckt dahinter – und brauchst du das überhaupt? Hier kommt die einfache Erklärung:
Was ist VSync?
VSync steht für Vertical Synchronization (vertikale Synchronisation). Es ist eine Funktion in Grafikeinstellungen, die dafür sorgt, dass die Bildwiederholrate der Grafikkarte mit der Bildfrequenz des Monitors übereinstimmt.
Ziel: Bildrisse (Tearing) vermeiden.
Was passiert ohne VSync?
Stell dir vor, deine Grafikkarte berechnet 100 Bilder pro Sekunde, dein Monitor zeigt aber nur 60 Bilder pro Sekunde an.
Ergebnis: Die Grafikkarte liefert schneller neue Bilder, als der Monitor sie darstellen kann. Das führt zu Tearing – das Bild wirkt „zerteilt“, weil Teile verschiedener Frames gleichzeitig angezeigt werden.
Wie hilft VSync?
VSync bremst die Grafikkarte aus, sodass sie nur so viele Bilder pro Sekunde berechnet, wie der Monitor anzeigen kann.
Beispiel:
- Monitor = 60 Hz
- Mit VSync: Grafikkarte liefert nur 60 FPS → flüssiges, rissfreies Bild
Vorteile von VSync
Keine Bildrisse
Ruhigeres, stabileres Bild
Sinnvoll bei zu hoher FPS-Zahl
Nachteile von VSync
Input-Lag: Leichte Verzögerung bei der Steuerung (z. B. in Spielen)
Ruckeln: Wenn die FPS unter die Monitorfrequenz fallen, kann es zu Mikrorucklern kommen
Wann sollte man VSync aktivieren?
Ja, wenn du Tearing siehst und deine Grafikkarte mehr FPS liefert als dein Monitor anzeigen kann.
Nein, wenn du auf schnelle Reaktionen angewiesen bist (z. B. bei kompetitiven Shootern) oder ohnehin stabile FPS hast.
Alternativen zu VSync
- G-Sync (NVIDIA) oder FreeSync (AMD): Moderne Technologien, die Monitor und Grafikkarte dynamisch synchronisieren – ohne Tearing und ohne Input-Lag.
Fazit
VSync ist eine einfache Lösung gegen Bildrisse, aber nicht für jeden ideal. Für gelegentliches Gaming oder Filme schauen ist es oft hilfreich. Wer maximale Performance und Reaktionsgeschwindigkeit braucht, sollte es gezielt einsetzen oder auf neuere Sync-Technologien setzen.
Möchtest du noch eine Grafik oder ein Beispielvideo erklärt bekommen?