FPS-Drops trotz gutem PC – Woran kann’s liegen?

Du hast einen starken Gaming-PC mit moderner Grafikkarte, schnellem Prozessor und viel RAM – und trotzdem ruckelt dein Spiel plötzlich? FPS-Drops, also Einbrüche der Bildrate, können frustrierend sein, vor allem wenn die Hardware eigentlich top ist. Hier erfährst du, woran es liegen kann – und was du dagegen tun kannst.


1. Hintergrundprozesse & Software

Selbst ein guter PC kann ins Schwitzen kommen, wenn im Hintergrund zu viel läuft.

Lösung:

  • Task-Manager öffnen (Strg + Shift + Esc)
  • Ressourcenfresser identifizieren und schließen (z. B. Updates, Browser, Virenscanner)
  • Autostart-Programme prüfen und unnötige deaktivieren

2. Thermische Probleme (Überhitzung)

Wenn CPU oder GPU zu heiß werden, takten sie automatisch runter – das führt zu Leistungseinbrüchen.

Lösung:

  • Temperaturen mit Tools wie HWMonitor oder MSI Afterburner prüfen
  • Gehäuse entstauben, Luftstrom verbessern, ggf. Lüfter oder Kühlung optimieren

3. Treiber nicht aktuell

Ein veralteter Grafiktreiber kann zu Instabilitäten und FPS-Drops führen.

Lösung:

  • Neueste Treiber direkt von NVIDIA, AMD oder dem Mainboard-Hersteller installieren

4. Stromspar-Einstellungen

Einige Energiespar-Modi bremsen den PC – auch wenn er leistungsstark ist.

Lösung:

  • In den Windows-Energieoptionen den Modus auf „Höchstleistung“ stellen
  • Bei Laptops sicherstellen, dass der Netzstecker angeschlossen ist

5. V-Sync, G-Sync, FreeSync oder Frame Caps

Bestimmte Grafikoptionen können bei falscher Einstellung zu Rucklern führen.

Lösung:

  • V-Sync bei Input-Lag oder Rucklern testweise deaktivieren
  • Bei G-Sync/FreeSync: Monitor und Treiber-Einstellungen prüfen
  • FPS-Limiter oder Frame Caps anpassen (z. B. nicht auf 30 FPS begrenzen)

6. Speicherprobleme (RAM oder Festplatte)

Wenn zu wenig RAM frei ist oder die Festplatte (besonders bei HDDs) zu langsam ist, kann das Streaming von Spieldaten stocken.

Lösung:

  • Bei <16 GB RAM: Aufrüstung überlegen
  • Spiele möglichst auf SSD installieren
  • Virtuellen Speicher anpassen (Windows-Seitendatei)

7. Probleme im Spiel selbst

Nicht alle Games sind perfekt optimiert. Manchmal liegt’s auch einfach am Spiel.

Lösung:

  • Nach Patches und Community-Tipps suchen
  • Grafikeinstellungen wie Schatten, Sichtweite oder Effekte reduzieren

Fazit

FPS-Drops trotz gutem PC sind oft eine Kombination aus kleinen Flaschenhälsen. Mit ein paar gezielten Checks und Anpassungen lässt sich die Ursache meist finden – und das Spielerlebnis wird wieder flüssig. Ein starker PC braucht eben auch starke Einstellungen!


Möchtest du Hilfe bei einem konkreten Spiel oder deiner Systemanalyse? Ich helfe gern weiter!