Speedrunning im Gaming – Einsteiger-Guide

Speedrunning ist eine der faszinierendsten Herausforderungen in der Gaming-Welt. Dabei geht es darum, ein Spiel so schnell wie möglich durchzuspielen – oft mit speziellen Tricks, Abkürzungen und optimierten Bewegungen. Aber wie fängt man als Anfänger an? Hier erfährst du die Grundlagen!


1. Was ist Speedrunning?

Ein Speedrun ist ein Lauf durch ein Spiel mit dem Ziel, die beste Zeit zu erreichen. Dabei gibt es verschiedene Kategorien:

  • Any% – Das Spiel so schnell wie möglich beenden, egal mit welchen Mitteln (Glitches erlaubt).

  • 100% – Alle Sammelobjekte und Aufgaben abschließen, bevor das Spiel endet.

  • Glitchless – Kein Einsatz von Bugs oder Glitches, nur reguläres Gameplay.

  • Low% – Das Spiel mit so wenigen Ressourcen oder Upgrades wie möglich beenden.

  • Category Extensions – Spezialkategorien mit verrückten Regeln (z. B. „nur rückwärts laufen“).


2. Wie fängst du mit Speedrunning an?

1. Wähle dein Spiel

  • Anfänger sollten mit einem Spiel starten, das sie lieben.

  • Beliebte Einsteiger-Spiele: Super Mario 64, Minecraft, Portal, Celeste, Hollow Knight.

2. Finde eine Route & Strategie

  • Schau dir Speedrun-Websites an, z. B. speedrun.com, um die besten Routen zu lernen.

  • YouTube & Twitch bieten viele Speedrun-Tutorials.

3. Lerne die Tricks & Techniken

  • Viele Speedruns nutzen Glitches oder Bewegungstechniken (z. B. „Bunny Hopping“ in FPS-Spielen).

  • Üben, üben, üben! Start mit einzelnen Leveln, dann ganze Runs.

4. Nutze Timer & Tools

  • Verwende Programme wie LiveSplit, um deine Zeit zu messen.

  • Manche Spiele haben integrierte Speedrun-Timer.

5. Werde Teil der Community

  • Trete Discord-Servern oder Foren zu deinem Spiel bei.

  • Tausche Tricks & Techniken mit anderen aus.


3. Tipps für Speedrun-Erfolg

  • Geduld haben! – Niemand wird über Nacht ein Profi.
  • Kleine Ziele setzen! – Versuche zuerst, deine eigene Bestzeit zu schlagen.
  • Fehler akzeptieren! – Jeder Run hat Fehler, wichtig ist die Konstanz.
  • Mit Spaß dabei bleiben! – Speedrunning ist ein Wettbewerb, aber soll vor allem Spaß machen!

Fazit

Speedrunning ist eine großartige Möglichkeit, Spiele neu zu erleben und die eigenen Skills zu verbessern. Mit der richtigen Herangehensweise und viel Übung kannst du schon bald deine eigenen Bestzeiten aufstellen!

Frage an dich: Welches Spiel würdest du gerne speedrunnen?