Anycubic Vyper oder Kobra – Welcher 3D-Drucker passt besser zu dir?
Anycubic ist eine bekannte Marke im Bereich 3D-Druck, die mit dem Vyper und dem Kobra zwei sehr beliebte Modelle auf dem Markt hat. Beide Drucker bieten solide Technik zum fairen Preis, richten sich aber an leicht unterschiedliche Nutzer und Anwendungsbereiche. In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Modelle und helfen dir, den passenden 3D-Drucker für deine Bedürfnisse zu finden.
1. Grundlegende Gemeinsamkeiten
- FDM-Technologie: Beide arbeiten mit dem Fused Deposition Modeling, also dem Schmelzen und Schichten von Kunststoff-Filamenten.
- Großes Druckvolumen: Sowohl Vyper als auch Kobra bieten ein großzügiges Bauraummaß von etwa 245 × 245 × 260 mm.
- Automatische Bettnivellierung: Beide Modelle haben eine automatische Leveling-Funktion, was den Einstieg erleichtert.
- Einfache Bedienung: Touchscreen, benutzerfreundliche Oberfläche und zuverlässige Firmware.
2. Unterschiede im Detail
Feature | Anycubic Vyper | Anycubic Kobra |
---|---|---|
Extruder | Direktantrieb (Direct Drive) | Bowden-Extruder |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 100 mm/s | Bis zu 100 mm/s |
Hotend | Bis 260 °C (Standard) | Bis 260 °C (Standard) |
Druckbett | Ultrabase beheizt, flexible Platte | Ultrabase beheizt, flexible Platte |
Rahmen | Stabiler Aluminiumrahmen mit geschlossener Basis | Stabiler Aluminiumrahmen, offener Unterbau |
Besonderheiten | Filamentsensor, Power Resume Funktion | Power Resume Funktion |
Preis | Tendenziell etwas teurer | Etwas günstiger |
3. Für wen eignet sich welcher Drucker?
Anycubic Vyper
- Perfekt für Einsteiger mit höheren Ansprüchen: Dank des Direktantriebs lassen sich flexible Materialien (TPU, TPE) besser drucken.
- Mehr Stabilität: Der geschlossene Unterbau sorgt für einen stabileren Stand und weniger Vibrationen.
- Filamentsensor: Praktisch, wenn der Druck nicht unterbrochen werden soll, z.B. bei langen Drucken.
Anycubic Kobra
- Ideal für Hobbyisten mit begrenztem Budget: Bietet solide Druckqualität und Zuverlässigkeit zu einem günstigen Preis.
- Leichtgewichtiger Bowden-Extruder: Für Standardfilamente wie PLA und ABS gut geeignet.
- Schneller Aufbau: Durch übersichtliches Design und geringes Gewicht einfach zu handhaben.
4. Fazit
- Anycubic Vyper ist die bessere Wahl, wenn du flexibel mit verschiedenen Materialien arbeiten möchtest und Wert auf eine stabilere Bauweise legst.
- Anycubic Kobra punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich hervorragend für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die hauptsächlich Standardfilamente nutzen.
Möchtest du eine ausführliche Kaufberatung oder Tipps zum Einrichten und Optimieren eines der Modelle?