Seit der ersten Generation von Pokémon haben Spieler die Qual der Wahl: Welches Starter-Pokémon wählt man? Die kleinen Begleiter prägen das Spielerlebnis und viele Fans haben echte Favoriten. Hier sind die beliebtesten Starter-Pokémon aller Generationen:
1. Pikachu (Sonderfall in Pokémon Gelb)
- Typ: Elektro
- Warum beliebt: Pikachu wurde durch die Anime-Serie weltweit zum Maskottchen von Pokémon. Es ist niedlich, liebenswert und hat Kultstatus erreicht.
2. Glumanda (Charmander) – Generation 1
- Typ: Feuer
- Warum beliebt: Glumanda startet klein, entwickelt sich zu mächtigem Glurak und ist besonders beliebt wegen seines coolen Designs und starken Feuerattacken.
3. Bisasam (Bulbasaur) – Generation 1
- Typ: Pflanze/Gift
- Warum beliebt: Bisasam ist niedlich, einfach zu handhaben und ideal für Anfänger, da es gegen die ersten Arenen Vorteile hat.
4. Schiggy (Squirtle) – Generation 1
- Typ: Wasser
- Warum beliebt: Schiggy ist ein Klassiker mit nostalgischem Charme. Sein Entwicklungsweg zu Turtok ist ikonisch.
5. Feurigel (Cyndaquil) – Generation 2
- Typ: Feuer
- Warum beliebt: Beliebt wegen seines niedlichen Designs und späteren starken Entwicklungen. Es kombiniert Schnelligkeit mit offensiver Stärke.
6. Fynx (Fennekin) – Generation 6
- Typ: Feuer
- Warum beliebt: Fynx ist modern, niedlich und entwickelt sich zu einem mächtigen Feuer/Psycho-Pokémon.
7. Froxy (Froakie) – Generation 6
- Typ: Wasser
- Warum beliebt: Schnell, wendig und beliebt für kompetitive Kämpfe. Seine finale Entwicklung, Quajutsu, ist besonders bei Fans der Wettbewerbs-Szene beliebt.
8. Lucario als indirekter Fan-Favorit
- Typ: Kampf/Stahl
- Warum beliebt: Auch wenn Lucario kein klassisches Starter-Pokémon ist, erscheint es oft in Spielen in Verbindung mit Startern und ist ein extrem beliebter Begleiter.
Warum Starter-Pokémon so beliebt sind
- Nostalgie: Viele Spieler verbinden ihre ersten Abenteuer mit ihrem Starter.
- Design und Persönlichkeit: Niedlich, cool oder stark – die Auswahl spricht verschiedene Spieler an.
- Entwicklungspotenzial: Starter-Pokémon entwickeln sich oft zu mächtigen Endformen, die das Team langfristig prägen.
Starter-Pokémon sind mehr als nur die ersten Begleiter im Spiel – sie prägen die Identität eines Trainers und sind ein wichtiger Teil der Pokémon-Kultur.
Wenn du willst, kann ich auch eine Liste der aktuell beliebtesten Starter-Pokémon 2025 nach Fan-Abstimmungen zusammenstellen. Willst du, dass ich das mache?