Wenn du dir ein Tablet zulegen möchtest, steht eine wichtige Frage im Raum: Wie viel Arbeitsspeicher (RAM) braucht das Gerät eigentlich? Der Arbeitsspeicher spielt eine zentrale Rolle für die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit deines Tablets – egal ob du es zum Surfen, Spielen oder für produktives Arbeiten nutzt. Hier erkläre ich dir, worauf du achten solltest.
Was macht der Arbeitsspeicher (RAM)?
Der Arbeitsspeicher speichert temporär alle Daten und Programme, die dein Tablet gerade aktiv nutzt. Je mehr RAM vorhanden ist, desto mehr Apps können gleichzeitig flüssig laufen, ohne dass das System langsamer wird. Auch große Dateien oder anspruchsvolle Anwendungen profitieren von ausreichend RAM.
Empfohlene RAM-Größen für verschiedene Nutzungsarten
- 4 GB RAM
Ideal für einfache Anwendungen wie Surfen im Internet, Social Media, E-Mails und Streaming. Für Gelegenheitsnutzer, die keine aufwändigen Apps verwenden, reicht das meist aus. - 6 GB RAM
Empfehlenswert, wenn du etwas mehr Multitasking machst, z. B. mehrere Apps gleichzeitig geöffnet hast oder ab und zu Spiele spielst. Auch für produktiveres Arbeiten ist das ein guter Mittelweg. - 8 GB RAM oder mehr
Für intensive Nutzung, wie Videobearbeitung, anspruchsvolle Spiele oder professionelle Anwendungen, lohnt sich mehr RAM. Tablets mit 8 GB oder mehr bieten zukunftssichere Performance und laufen auch bei hohen Anforderungen flüssig.
Warum nicht immer der größte RAM?
- Preis: Tablets mit mehr RAM sind meist teurer.
- Betriebssystem & Optimierung: Gut optimierte Betriebssysteme (wie iPadOS oder aktuelle Android-Versionen) können auch mit moderatem RAM sehr effizient arbeiten.
- Energieverbrauch: Mehr RAM kann auch den Akku etwas stärker belasten.
Was ist mit internem Speicher?
Der interne Speicher (z. B. 64 GB, 128 GB) ist nicht dasselbe wie Arbeitsspeicher. Er bestimmt, wie viele Apps, Fotos und Dateien du langfristig speichern kannst. Für flüssige Nutzung sind beides wichtig – genügend RAM für die Performance und ausreichend Speicherplatz für deine Daten.
Fazit
- Für die meisten Nutzer sind 4 bis 6 GB RAM völlig ausreichend.
- Wer viel Multitasking betreibt, spielt oder professionell arbeitet, sollte auf 8 GB oder mehr setzen.
- Die optimale RAM-Größe hängt also von deinem individuellen Nutzungsverhalten ab.
Wenn du möchtest, kann ich dir helfen, das perfekte Tablet für deine Bedürfnisse zu finden – sag einfach Bescheid!