Wenn dein Laptop beim Spielen plötzlich abstürzt, ist das extrem frustrierend – vor allem mitten im Spiel. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, von Überhitzung über Treiberprobleme bis hin zu Hardwaredefekten. In diesem Beitrag zeigen wir dir die häufigsten Gründe und was du dagegen tun kannst.
Häufige Ursachen für Abstürze beim Gaming
1. Überhitzung (Thermisches Problem)
Laptops werden beim Spielen stark beansprucht. CPU und GPU erzeugen dabei viel Wärme. Wenn die Kühlung nicht ausreicht, kann das Gerät sich automatisch abschalten, um Schäden zu vermeiden.
Typische Anzeichen:
- Laptop wird sehr heiß (besonders auf der Unterseite)
- Lüfter drehen stark auf
- Absturz nach einigen Minuten Spielzeit
Lösungen:
- Nutze ein Cooling Pad (externe Kühlerunterlage)
- Säubere die Lüftungsschlitze (z. B. mit Druckluft)
- Stelle sicher, dass der Laptop auf einer harten, ebenen Fläche steht
- Im Zweifel: Wärmeleitpaste erneuern (vom Fachmann)
2. Veraltete oder fehlerhafte Grafikkartentreiber
Ein häufiger Grund für Abstürze ist ein veralteter oder beschädigter GPU-Treiber.
Lösungen:
- Aktualisiere die Grafikkartentreiber (NVIDIA, AMD oder Intel) über die Hersteller-Webseite oder über GeForce Experience / AMD Adrenalin
- Deinstalliere problematische Treiber mit dem Tool DDU (Display Driver Uninstaller) und installiere sie neu
3. Zu wenig Arbeitsspeicher oder Auslagerungsfehler
Moderne Spiele benötigen viel RAM. Wenn der Speicher knapp wird, kann es zu Abstürzen kommen.
Lösungen:
- Schließe alle Hintergrundprogramme (Browser, Discord, etc.)
- Erhöhe die virtuelle Auslagerungsdatei in Windows
- Wenn möglich: RAM aufrüsten
4. Fehlerhafte Spieledateien oder inkompatible Mods
Nicht selten liegt es gar nicht am Laptop, sondern am Spiel selbst.
Lösungen:
- Überprüfe Spieledateien in Steam/Epic Games (Reparaturfunktion)
- Deaktiviere Mods oder Grafik-Erweiterungen
- Installiere das Spiel ggf. neu
5. Probleme mit dem Netzteil oder Akku
Beim Spielen braucht der Laptop mehr Strom. Ein defektes oder zu schwaches Netzteil kann zu Abstürzen führen.
Lösungen:
- Verwende das originale Netzteil
- Spiele nur mit angeschlossenem Netzteil
- Teste mit einem anderen Netzteil (falls möglich)
6. Windows- oder BIOS-Probleme
Auch das Betriebssystem selbst oder das BIOS kann zum Absturz beitragen.
Lösungen:
- Windows auf den neuesten Stand bringen
- BIOS/Firmware des Laptops aktualisieren (nur bei Erfahrung!)
- Im BIOS prüfen, ob „Turbo Boost“ oder „Overclocking“ aktiviert ist – ggf. deaktivieren
Checkliste: Was du tun kannst
Problem | Lösung |
---|---|
Laptop wird heiß | Reinigung, Cooling Pad, gute Belüftung |
Spiel stürzt ab | Treiber aktualisieren, Spieledateien prüfen |
Laptop geht einfach aus | Netzteil prüfen, Temperatur checken |
Absturz bei bestimmten Spielen | Kompatibilität prüfen, Grafik runterstellen |
Fazit
Wenn dein Laptop beim Spielen abstürzt, liegt das meist an Überhitzung, Treiberproblemen oder Stromversorgung. Mit ein paar gezielten Maßnahmen kannst du viele dieser Probleme selbst beheben. Sollte das Problem bestehen bleiben, kann auch ein Hardwaredefekt (z. B. defekte GPU oder RAM) vorliegen – in dem Fall hilft nur noch ein Fachhändler.
Möchtest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung speziell für deinen Laptop oder dein Spiel? Dann schreib mir einfach die Details – ich helfe dir gern weiter!