Hardware

Wie viel Arbeitsspeicher sollte ein Tablet haben?

Wenn du dir ein Tablet zulegen möchtest, steht eine wichtige Frage im Raum: Wie viel Arbeitsspeicher (RAM) braucht das Gerät eigentlich? Der Arbeitsspeicher spielt eine zentrale Rolle für die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit deines Tablets – egal ob du es zum Surfen, Spielen oder für produktives Arbeiten nutzt. Hier erkläre ich dir, worauf du achten solltest. […]

Wie viel Arbeitsspeicher sollte ein Tablet haben? Weiterlesen »

Ultrawide Monitor – Vor- und Nachteile im Überblick

Ultrawide Monitore, also Bildschirme mit einem Seitenverhältnis von meist 21:9 oder sogar noch breiter, werden immer beliebter – sowohl bei Gamern als auch im Büroalltag. Doch lohnt sich der Kauf eines Ultrawide-Monitors wirklich? Hier findest du die wichtigsten Vorteile und Nachteile, damit du eine gute Entscheidung treffen kannst. Vorteile eines Ultrawide Monitors Mehr Arbeitsfläche –

Ultrawide Monitor – Vor- und Nachteile im Überblick Weiterlesen »

Mainboard defekt – was tun, wenn der PC nicht mehr startet?

Das Mainboard (Motherboard) ist das Herzstück Ihres PCs. Es verbindet Prozessor, Speicher, Grafikkarte, Laufwerke und alle anderen Komponenten. Wenn der PC plötzlich gar nicht mehr startet oder sich nicht einschalten lässt, kann das Mainboard die Ursache sein. Doch wie erkennt man, ob das Mainboard wirklich defekt ist — und was kann man tun? Typische Symptome

Mainboard defekt – was tun, wenn der PC nicht mehr startet? Weiterlesen »

DDR6 vs. DDR5 – was bringt der nächste Sprung im Arbeitsspeicher?

Mit der Einführung von DDR5-RAM 2021 haben PCs und Server einen deutlichen Leistungsschub bekommen: höhere Taktraten, größere Kapazitäten und bessere Energieeffizienz. Doch die Entwicklung steht nicht still – in den kommenden Jahren wird DDR6 der neue Standard. Doch was unterscheidet DDR6 von DDR5, und lohnt es sich zu warten? DDR5 – der aktuelle Standard DDR5

DDR6 vs. DDR5 – was bringt der nächste Sprung im Arbeitsspeicher? Weiterlesen »

PC selber bauen oder fertig kaufen – Was lohnt sich mehr?

Wer sich einen neuen Computer zulegen möchte, steht oft vor der Frage: Selbst bauen oder doch lieber fertig kaufen? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile – je nachdem, worauf du Wert legst: Preis, Leistung, Individualität oder Komfort. Vorteile eines selbstgebauten PCs 1. Preis-Leistung optimieren Beim Selberbauen kannst du genau die Komponenten wählen, die zu

PC selber bauen oder fertig kaufen – Was lohnt sich mehr? Weiterlesen »

Intel oder AMD für Gaming – Welcher Prozessor ist besser?

Die Frage, ob Intel oder AMD die bessere Wahl für Gaming ist, beschäftigt viele PC-Bauer und Spieler. Beide Hersteller bieten leistungsstarke Prozessoren, die für verschiedene Bedürfnisse und Budgets geeignet sind. Hier ein Vergleich der wichtigsten Aspekte: Leistung Intel: Intel-Prozessoren glänzen oft mit höheren Single-Core-Taktraten, was bei Spielen, die stark auf einzelne Kerne angewiesen sind, Vorteile

Intel oder AMD für Gaming – Welcher Prozessor ist besser? Weiterlesen »

CPU-Kühler Vergleich: So findest du den richtigen Kühler für deinen Prozessor

Ein leistungsstarker CPU-Kühler ist entscheidend, um die Temperatur deines Prozessors niedrig zu halten und damit Leistung und Lebensdauer zu sichern. Doch welcher Kühler passt am besten? Hier ein Überblick über die wichtigsten Typen und ihre Vor- und Nachteile: 1. Luftkühler Funktionsweise: Wärme wird über eine Metallbasis aufgenommen, durch Heatpipes verteilt und von einem oder mehreren

CPU-Kühler Vergleich: So findest du den richtigen Kühler für deinen Prozessor Weiterlesen »

FPS-Drops trotz gutem PC – Woran kann’s liegen?

Du hast einen starken Gaming-PC mit moderner Grafikkarte, schnellem Prozessor und viel RAM – und trotzdem ruckelt dein Spiel plötzlich? FPS-Drops, also Einbrüche der Bildrate, können frustrierend sein, vor allem wenn die Hardware eigentlich top ist. Hier erfährst du, woran es liegen kann – und was du dagegen tun kannst. 1. Hintergrundprozesse & Software Selbst

FPS-Drops trotz gutem PC – Woran kann’s liegen? Weiterlesen »

Gaming-Tastatur: Mechanisch oder Membran – Was ist besser?

Wer regelmäßig zockt, weiß: Die Tastatur ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Gaming-Setup. Dabei stellt sich oft die Frage: Mechanische Tastatur oder Membran-Tastatur – welche ist besser fürs Gaming? Hier erfährst du die Unterschiede, Vor- und Nachteile – und welche Variante für dich am besten geeignet ist. 1. Der grundlegende Unterschied Typ Funktionsweise Membran Gummi-/Silikon-Matte

Gaming-Tastatur: Mechanisch oder Membran – Was ist besser? Weiterlesen »