Hardware

Grafikkarte Technik Grafikkarte – Aufbau, Funktionsweise und mehr

Grafikkarte – Aufbau, Funktionsweise und mehr

Grafikkarte – Aufbau, Funktionsweise und mehr Die Grafikkarte ist eines der wichtigsten Bauteile eines Computers, besonders wenn es um Spiele, 3D-Rendering, Videobearbeitung oder künstliche Intelligenz geht. Sie ist dafür verantwortlich, alle grafischen Inhalte zu berechnen und auf dem Bildschirm darzustellen – von einfachen Fenstern bis hin zu aufwendigen 3D-Szenen. Aufbau einer Grafikkarte Eine moderne Grafikkarte […]

Grafikkarte – Aufbau, Funktionsweise und mehr Weiterlesen »

Tastatur sauber halten – So geht es

Ob am Laptop, PC oder an externen Keyboards: Tastaturen sind echte Schmutzmagneten. Staub, Krümel und Hautfett sammeln sich schnell an und können Tasten klemmen lassen oder sogar die Elektronik schädigen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen bleibt deine Tastatur hygienisch und funktionsfähig. 1. Vorbeugen statt Schrubben Hände waschen: Saubere Hände verringern Fett- und Schmutzablagerungen erheblich. Essen

Tastatur sauber halten – So geht es Weiterlesen »

RGB-Beleuchtung bei Lüftern ausschalten – so geht’s

RGB-Lüfter sorgen im Gaming-PC oder Arbeitsrechner für spektakuläre Lichteffekte. Doch nicht jeder möchte ständig ein bunt blinkendes System auf dem Schreibtisch stehen haben. Die gute Nachricht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die RGB-Beleuchtung bei Lüftern auszuschalten oder anzupassen – je nach Hardware und Software. 1. Über die Software des Mainboards Viele moderne Mainboards verfügen über eigene

RGB-Beleuchtung bei Lüftern ausschalten – so geht’s Weiterlesen »

Welche Gaming-Tastatur ist leise?

Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema „Welche Gaming-Tastatur ist leise?“, inklusive Empfehlungen und Hintergrundwissen: Leise Gaming-Tastaturen: Darauf kommt es an 1. Schaltertyp & Geräuschreduktion Silent-Mechanicals: Leise Tastaturen setzen oft auf spezielle Silent-Schalter – z. B. Cherry MX Silent Red/Black, Gateron Silent Red/Black, ZealPC Zilents V2 oder Aliaz Silent. Diese kombinieren lineare oder taktile Schaltvorgänge

Welche Gaming-Tastatur ist leise? Weiterlesen »

Welche Ausstattung sollte ein Mini-PC haben?

Mini-PCs sind kompakte, vielseitige Rechner – aber die richtige Ausstattung entscheidet darüber, wie leistungsfähig und zukunftssicher sie sind. Hier sind die wichtigsten Komponenten, auf die du achten solltest: Prozessor (CPU) Der Prozessor ist das Herzstück. Für Office, Surfen und Streaming reicht ein effizienter Mittelklasse-Prozessor, z. B. Intel Core i3/i5 oder AMD Ryzen 3/5. Für Gaming oder

Welche Ausstattung sollte ein Mini-PC haben? Weiterlesen »

Mini-PC – Vorteile im Blick

Mini-PCs sind kompakte Computer, die trotz ihrer geringen Größe eine erstaunliche Leistung bieten. Sie sind die perfekte Lösung für alle, die Platz sparen möchten, ohne auf Funktionalität zu verzichten. Platzsparend & flexibel Mini-PCs benötigen nur einen Bruchteil des Platzes eines klassischen Desktop-PCs. Ideal für kleine Arbeitsplätze, Wohnzimmer oder unterwegs. Energieeffizient Kleine Bauteile bedeuten oft auch

Mini-PC – Vorteile im Blick Weiterlesen »

Laptop-Lüfter läuft ständig auf Hochtouren – Ursachen & Lösungen

Wenn dein Laptop-Lüfter dauerhaft laut ist und auf Hochtouren läuft, kann das nicht nur nervig sein, sondern auch auf ein tieferliegendes Problem hinweisen. Der Lüfter springt an, um die Hardware – vor allem den Prozessor (CPU) und die Grafikkarte (GPU) – vor Überhitzung zu schützen. Doch wenn er ständig laut läuft, ist es Zeit für

Laptop-Lüfter läuft ständig auf Hochtouren – Ursachen & Lösungen Weiterlesen »

Laptop stürzt beim Spielen ab – Ursachen & Lösungen

Wenn dein Laptop beim Spielen plötzlich abstürzt, ist das extrem frustrierend – vor allem mitten im Spiel. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, von Überhitzung über Treiberprobleme bis hin zu Hardwaredefekten. In diesem Beitrag zeigen wir dir die häufigsten Gründe und was du dagegen tun kannst. Häufige Ursachen für Abstürze beim Gaming 1. Überhitzung (Thermisches

Laptop stürzt beim Spielen ab – Ursachen & Lösungen Weiterlesen »