BIOS (PC): Was genau ist das eigentlich?

Wenn du dich schon mal gefragt hast, was genau das BIOS in deinem PC macht, bist du hier richtig. BIOS ist eine wichtige Software-Komponente, die deinen Computer überhaupt erst startklar macht. Doch was steckt genau dahinter?


Was bedeutet BIOS?

BIOS steht für Basic Input/Output System. Es handelt sich dabei um eine Firmware, also eine spezielle Software, die direkt auf einem kleinen Speicherchip auf dem Mainboard deines Computers gespeichert ist.


Aufgabe des BIOS

Das BIOS hat die Aufgabe, den PC beim Einschalten zu initialisieren und die grundlegenden Funktionen bereitzustellen, bevor das Betriebssystem (z. B. Windows) geladen wird.

Konkret macht das BIOS:

  • Hardware-Überprüfung (POST): Prüft beim Start die wichtigsten Komponenten wie Arbeitsspeicher, Prozessor, Festplatten und Grafikkarte.
  • Boot-Management: Entscheidet, von welchem Laufwerk (Festplatte, SSD, USB-Stick) das Betriebssystem gestartet wird.
  • Bereitstellung von Basisfunktionen: Stellt grundlegende Ein- und Ausgabefunktionen bereit, damit der Computer kommunizieren kann, auch ohne Betriebssystem.
  • Konfigurationsmenü: Über das BIOS-Setup kannst du Einstellungen wie Boot-Reihenfolge, Uhrzeit, Sicherheit oder Hardware-Komponenten anpassen.

BIOS vs. UEFI

Moderne PCs nutzen oft das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), das als Nachfolger des BIOS gilt. UEFI bietet mehr Funktionen, eine benutzerfreundlichere Oberfläche und unterstützt größere Festplatten. Dennoch wird umgangssprachlich oft weiterhin von „BIOS“ gesprochen.


Wie gelangt man ins BIOS?

Beim Hochfahren des PCs siehst du oft eine Meldung wie „Press DEL to enter Setup“ oder „F2 for BIOS“. Durch Drücken der angegebenen Taste während des Startvorgangs gelangst du ins BIOS-Menü, um Einstellungen vorzunehmen.


Warum ist das BIOS wichtig?

Ohne BIOS würde dein Computer gar nicht wissen, wie er die Hardware ansteuern und das Betriebssystem starten soll. Es ist also das Fundament für das gesamte System. Außerdem hilft das BIOS bei der Fehlerdiagnose, wenn es Probleme beim Hochfahren gibt.


Fazit

Das BIOS ist die grundlegende Steuerungssoftware deines PCs, die den Startprozess ermöglicht und dir wichtige Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Obwohl es oft im Hintergrund arbeitet, ist es für den Betrieb deines Computers unverzichtbar.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Anleitung zum sicheren Umgang mit dem BIOS oder Tipps zur BIOS-Fehlerbehebung geben. Frag einfach!